Guten Appetit und viel Spaß
Pfotentipp
Muss das Futter immer im Napf und auf die gleiche Art serviert werden? Natürlich nicht! Wir können prima das Füttern mit ein bisschen Schnüffelspaß und geistiger Beschäftigung verbinden. Versteck das Futter irgendwo in der Wohnung oder leg über den Napf mal ein Tuch, das dein Vierbeiner erst entfernen muss.
Du kannst das Futter auch auf einer Schleckmatte verteilen, in eine Muffin- oder Eiswürfelform füllen – oder dir fällt noch was ganz anderes ein. Lass deinen Liebling ein wenig knobeln… Die meisten Hunde erarbeiten sich gern ihr Futter. Übertreiben müssen wir es nicht, aber immer mal wieder eine feine Überraschung oder eine kleine Herausforderung, das ist für deinen Hund toll.
Nutze dafür Alltagsmaterialien: z. B. leere Eierkartons, Klopapier- oder Haushaltsrollen, die du an den Seiten faltest bzw. mit Packpapier stopfst. Auch Eimer, Schüsseln und ähnliche Behältnisse kannst du vielfältig einsetzen. Jede neue Art und Weise, wie du das Futter versteckst oder gibst, ist für deinen Hund Gehirnjogging pur. Lass deinen Hund ruhig ein wenig schnüffeln, tüfteln, knabbern, kauen und schlecken. Mach es aber natürlich immer gerade so schwierig, dass dein Hund einen Erfolg feiern kann. Achte bitte darauf, dass alle Materialien, die du nutzt, ungefährlich sind. Bleib immer bei deinem Hund, wenn er sich damit beschäftigt.