Besser als Ballwerfen
Pfotentipp
Ein paar gute Gründe gegen das wilde Werfen von Bällen:
- Es fährt den Hund hoch. Viele Hunde sind anschließend überdreht.
- Es trainiert, hinter etwas her zu hetzen, was sich schnell wegbewegt.
Der Hund ist dabei angespannt und wiederholt stereotyp die gleiche Handlung. - Das abrupte Losrennen, Stoppen, Wenden und Hopsen ist schlecht für Knochen und Gelenke.
- Echtes Spiel sieht anders aus. Dabei werden beispielsweise die Rollen immer mal wieder getauscht.
- Manche Hunde werden zu Ball-„Junkies“. Sie interessieren sich kaum noch für ihre Umwelt, die Kommunikation mit dem Menschen nimmt ab. Allein der Ball wird fixiert. Es entsteht eine Art Sucht.
Sinnvoller sind beispielsweise Schnüffelspiele und andere Formen der Nasenarbeit. Danach sind unsere Hunde meistens müde, zufrieden und ausgeglichen.